DRUMSformers
Schlagzeugschule Mannheim
by Patrick Metzger
Unterricht & Coaching für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Was sollte der moderne Schlagzeuger von heute eigentlich alles können? Nicht nur eine stilistische Vielfalt in den verschiedenen Facetten der Popmusik, sondern auch eine gute Technik ist die Basis für einen guten Drummer.
Meine Schwerpunkte
Lefthand Training: Das gezielte Training für die meist schwächere Hand.
Moeller Technik: Grundlegende Basics und das richtige erlernen dieser Spielweise.
Koordination: Eine gute Koordination zwischen Händen und Füßen.
Rudiments & Anwendungen: Die absoluten Basics für die Snare Drum – unerlässlich für jeden Trommler.
Time & Klick Training: Das richtige Üben mit einem Metronom.
Linear Drumming: Diese Spielweise findet man in bestimmten Grooves und in vielen Fills.
Groupings: Das Trommeln nach Zahlen in bestimmten Gruppierungen.
Pop-Drumming: Welche Stile und Gattungen gehören zum Bereich der Popmusik: Rock, Soul, Disco, Funk, Reggae, Hip-Hop, RnB, House, Dance, ...?
Latin: Welche Stile haben den meisten Einfluss in der Popmusik: Reggae, Calypso, Raga, Samba, Mambo, Bossa Nova, Cha-Cha, ...?
Tanzmusik: Welche Stile gehören zur traditionellen Tanzmusik und werden auch bei Tanzturnieren gespielt: Langsamer & Wiener Walzer, Tango, Slow Fox, Samba, Cha-Cha, Rumba, Jive, ...?
Percussion: Gerade im Latin Genre sind ein paar Basics zu bestimmten Percussion Instrumenten absolut wichtig.
Übekonzepte und Übepläne
Für ein strukturiertes üben und eine bessere Übersicht über die verschiedenen Themen,
erarbeite ich mit jedem Schüler einen individuellen Übeplan.
Hierzu arbeite ich in erster Linie mit meinen eigenen Büchern: Drumtraining Tools & Skills und Drumtraining Playalong.
Jetzt Termin vereinbaren
Ein Blick in meinen Übungsraum
Über Patrick Metzger
Im Jahr 2008 habe ich die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim erfolgreich mit dem „Bachelor of Arts“ absolviert, lebe und arbeite seit 2005 in dieser Stadt und Szene. Zuvor habe ich am Jazz Conservatorium Maastricht/NL ein Gastjahr absolviert.
Als privater Schlagzeuglehrer und Coach bin ich ebenfalls seit mehreren Jahren tätig, was mir einerseits der pädagogische Abschluss der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl ermöglicht und andererseits auch die ständige Berufserfahrung mit sich bringt. Auch eigene Drum-Workshops und Clinics habe ich bereits als Dozent in den letzten Jahren geleitet.
Meine Ausbildung erhielt ich u. a. von Drummern wie: Prof. Udo Dahmen, Claus Hessler, Prof. Michael Küttner, Dom Famularo, Jim Chapin, Ron van Stratum und David Garibaldi, u.v.m.
Durch meine Tätigkeit als Live Musiker im In- und Ausland in vielen Regionalen- und Überregionalen Formationen, kann ich auf eine große Bandbreite unterschiedlichster Stilistiken der Popmusik und Bühnenerfahrung zurückgreifen. Somit kann ich jedem Schüler nicht nur Technik und das Handwerk vermitteln, sondern auch auf Live und Bühnensituationen vorbereiten.
Live-Credits:
- Beatrice Egli
(live & Tour Drummer)
- AFSHIN
(Popstar aus Iran)
- Bobby Kimball
(Ex Toto Sänger)
- Kate Russell
(US Country Star)
- Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe
- Gregor Meyle
(Sing mein Song)
- Rolf Stahlhofen
(Söhne Mannheims)
- Claus Eisenmann
(Söhne Mannheims)
- Rapsoul
TV-Credits:
- Beatrice Egli
- Ella Endlich
- Tom Gaebel
- Thomas Anders
- Chris de Burgh
- u.v.m.
Regionale Bands:
- Olli Roth Band
- Me and the Heat
- Gonzo & Friends
- Livin’ Music Family
- Brass Machine
- From da Soul
- StreetLIVE Family
- Soul Sista
- The Wright Thing
- Midnight Movers KL
- Heatwave
- Danny & the Wonderbras
- Musicalband des Staatstheater Wiesbaden
- Musicalband am Nationaltheater Mannheim
Seit Juli 2012 kümmere ich mich beim Schlagzeugverband „Percussion Creativ“ um die Koordination von Drummer Meetings und Netzwerktreffen in ganz Deutschland und bin seit 2013 im Beirat tätig. Seit 2014 schreibe ich als freier Mitarbeiter und Autor für das deutschsprachige Schlagzeugmagazin STICKS monatliche Beiträge über diverse Themen.
In Zusammenarbeit mit dem HAGE Verlag sind zwei Lehrbücher „DRUMTRAINING PLAYALONG“ (2014) und „DRUMTRAINING TOOLS & SKILLS“ (2017) erschienen und im Mai 2016 habe ich im Eigenvertrieb die Broschüre „DRUMS & BUSINESS“ als Ergänzung zu meinen Business-Workshops veröffentlicht.